 
							
					
															
					
					Lesezeit:  3 Minuten|  von Melina | Uncategorized
In dieser Folge teilen wir 3 großartige Leseempfehlungen mit dir. Die Anregungen aus unseren Buchtipps sind  unabhängig von deiner beruflichen Situation hilfreich für dich, denn es geht darum, wie wir unsere persönliche Weiterentwicklung und unser Miteinander, egal ob im Berufs- oder Privatleben, gemeinsam gestalten können und uns trauen, auch mal andere Wege zu gehen.
				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					Lesezeit:  2 Minuten|  von Melina | Uncategorized
Was kannst du als leiser Mensch tun, um gesehen und gefördert zu werden? – In dieser Still & Stark Folge gibt PR-Managerin und Journalistin Verena Bender Anregungen, wie wir mit Authentizität überzeugen können, ohne uns selbst zu verlieren.
				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					Lesezeit:  2 Minuten|  von Melina | Uncategorized
„Wie verhalte ich mich jetzt anderen gegenüber? Wie gewöhne ich mich wieder daran, auf andere zuzugehen und wie grenze ich mich ab?“ – Diese Fragen stellen sich aktuell viele Menschen. Viele sind zwar begeistert von den neuen Lockerungen, aber sie verursachen bei manchen auch Angst. Ideen für das Leben nach dem Lockdown.
				
					
			
					
											
								![Richtig Kritisieren: Das braucht jede gute Feedback-Kultur! [Teil 2]](https://vanilla-mind.de/wp-content/uploads/2021/06/melinaundtimon-kritik-1080x675.jpg) 
							
					
															
					
					Lesezeit:  3 Minuten|  von Melina | Uncategorized
Wer kritisiert, trägt Verantwortung. Denn: Worte haben viel Macht! Sie beeinflussen das gegenseitige Vertrauen, die persönliche Weiterentwicklung der anderen Person, ihr Selbstvertrauen und ihren Willen zur Eigeninitiative. Lies hier, was eine gesunde Feedbackkultur ausmacht, in der sich alle wohlfühlen.
				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					Lesezeit:  3 Minuten|  von Melina | Uncategorized
Niederlagen sind schmerzhaft und peinlich. Doch das Leben wird uns nicht vor ihnen bewahren. Der richtige Umgang mit unseren Misserfolgen macht also den entscheidenden Unterschied! Wie können wir sie in Erfolge verwandeln? Darüber unterhalten wir uns mit Unternehmerin Katharina Lewald.
				
					
			
					
											
								 
							
					
															
					
					Lesezeit:  3 Minuten|  von Melina | Uncategorized
„Du bist zu jung.“ „Du bist zu still.“ „Du bist zu laut.“ „Du bist zu alt.“
Sätze mit “zu” sind brandgefährlich. Sie geben uns das Gefühl, nicht zu genügen. Nicht gut so zu sein, wie wir sind. Sie können für uns sogar zu Wahrheiten werden, an die wir selbst glauben und die uns in unserem Leben ausbremsen. In dieser Folge teilt Autorin und Unternehmerin Katharina Heilen ihren Weg zu mehr Selbstvertrauen mit uns.