Negative Nachrichten: Was sie mit unserem Denken machen

Negative Nachrichten: Was sie mit unserem Denken machen

Wie bleiben wir informiert bleiben ohne uns bei der schieren Flut an negativen Nachrichten ständig ohnmächtig zu fühlen? Grundlage für dieses hochaktuelle Thema bildet das Buch der Autorin Ronja von Wurmb-Seibel: „Wie wir die Welt sehen: Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien.“

Vom Suchen und Finden der eigenen Berufung

Vom Suchen und Finden der eigenen Berufung

Wie zufrieden bist mit deinem Job? Wir verbringen so viel Zeit mit Arbeiten, etwa ein Drittel unserer Lebenszeit. Da ist der Wunsch, diese Zeit doch bitte mit Sinn und Freude zu füllen, verständlich! In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren für unsere Jobzufriedenheit besonders wichtig sind.

Auszeit fürs Gehirn: Neues für deine Leseliste

Auszeit fürs Gehirn: Neues für deine Leseliste

Für mich gehören Bücher und Achtsamkeit untrennbar zusammen. Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, die Langsamkeit im Alltag zu zelebrieren als mit einem guten Buch. Von mir aus sogar mit einem mittelmäßigen Buch, Hauptsache Abschalten und Nichtstun. Das Zuvieltun...