Redest du deine Leistung oft klein? Hier kommen 3 konkrete Handlungs-Impulse, wie selbstbewusst für dich und deinen Wert einstehen kannst – und endlich das bekommst, was du für für deine hervorragende Leistung verdienst!
Gelassener werden – wie schön das wäre! Wie das am besten geht, haben wir Expertin Dr. Ulrike Bossmann gefragt. Als Coach und Trainerin unterstützt sie seit vielen Jahren Menschen dabei, entspannter, gelassener und mit mehr Freude durchs Leben zu gehen. In dieser Podcastfolge gibt sie konkrete Hilfestellungen zur Stressbewältigungund wie wir gelassener werden.
Ich hatte vor kurzem eine Phase, in der ich mich kaum noch auf meine Arbeit konzentrieren konnte und völlig reizüberflutet war. Ich musste mir eingestehen: Egal für wie clever und stark ih mich hielt, Digitale Medien beeinflussen mich massiv. So finden wir einen selbstbestimmten Umgang mit ihnen und holen uns unsere Klarheit zurück!
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der es oft darum geht, zu funktionieren. Bloß keinen Schritt zurück machen, bloß nicht ausfallen. Was können wir tun, um nachsichtiger mit uns selbst zu sein?
Autoritäres, dominantes Auftreten wird heute noch oft als wichtige Eigenschaft einer Führungskraft verstanden. Es soll Respekt einflößen und Stärke suggerieren. Doch Lautstärke und Stärke sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Unsere Arbeitswelt verändert sich allmählich. Heute braucht es vielmehr einen Kommunikationsstil, der Offenheit und Emotionen zulässt. In Still & Stark Folge 35 sprechen wir darüber, was Leadership wirklich ausmacht und welche wichtige Rolle vermeintlich “leise Eigenschaften” wie Empathie und Verletzlichkeit spielen.
Networking-Ratgeber richten sich leider meist an extrovertierte Menschen. Aber wie können wir Ruhigeren entspannt neue Leute kennenlernen, ohne uns zu verbiegen? Darüber sprechen wir in der neuen Folge Still & Stark.