Wir verhalten uns automatisch authentisch, wenn wir allein sin. Warum wir in anderen Umfeldern häufig nicht authentisch sind, liegt an unseren Ängsten. Wir machen uns Sorgen, wie wir rüberkommen oder was andere von uns denken könnten. Authentisch sein bedeutet auch, uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen:
Was denke ich gerade?
Wie fühle ich mich körperlich?
Was brauche ich gerade?
Was treibt mich an?
Das Leben ist eine Achterbahn. Mal geht’s rauf und manchmal eben auch runter. Das sind diese Tage, an denen man einfach das Gefühl hat, nichts hinzubekommen. Hier kommen ein paar aufmunternde Worte, die dir deine Motivation zurückgeben, für dich und deinen...
Was ist Erfolg? Wie bekomme ich, was ich will und was bin ich bereit, dafür zu geben? Wir reden tagtäglich über Erfolg. Auch hier auf Vanilla Mind. Jeder folgt da so seiner eigenen Logik, denn der Begriff Erfolg wird ja bekanntermaßen weit ausgelegt und...
Auf einer Skala von eins bis zehn: Wie stark stimmst du der folgenden Aussage zu? (Eins = „Ich stimme überhaupt nicht zu.“ Zehn = „Ich stimme stark zu.“) – „Ich sehe mich selbst als eine Person, die viel Selbstvertrauen hat.“ Falls zehn nicht deine Antwort war, lass...
Wir ruhigeren Menschen haben es im Beruf manchmal nicht so einfach: Wir mögen es leise und schätzen unsere Ruhe. Aber für alle, die anders ticken, ist das manchmal nicht nachvollziehbar. Besprechungen, Telefonkonferenzen, After-Work-Aktivitäten, Präsentationen und –...
„Guck mal, was ich schon alles kann!“ – sagt jedes kleine Kind gefühlt 50 Mal am Tag, nicht wahr? Wie oft sagt wohl der durchschnittliche Erwachsene dasselbe? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht und ich kann auch nur für mich sprechen. Aber die gefühlte Antwort lautet:...