Lesezeit: 6 Minuten| von Melina | zu mir stehen
Auch mit einem vollen Alltag mit 40+ und als introvertierter Mensch kannst du neue Freunde finden. Es braucht nur ein bisschen Mut, Geduld und die richtigen Strategien. Hier kommen ein paar Tipps und Impulse, die uns im Alltag geholfen haben.
Lesezeit: 6 Minuten| von Melina | zu mir stehen
Ungesunde Vergleiche mit anderen können das Leben schwer machen und dein Selbstvertrauen zerstören. So kannst du lernen, den Kampf gegen die Selbstabwertung zu gewinnen!
Lesezeit: 5 Minuten| von Melina | zu mir stehen
Führung bedeutet nicht, die lauteste Stimme im Raum zu sein. Es bedeutet, die Fähigkeit zu haben, andere zu inspirieren und zu leiten. Lies hier, wie du als introvertierte Person deinen eigenen Führungsstil entwickelst.
Lesezeit: 7 Minuten| von Melina | zu mir stehen
Kreativität, analytisches Denken, gute Beobachtungsgabe, Zuverlässigkeit und gutes Zuhören? – In diesem Artikel findest du heraus, welche Stärken Introvertierte wirklich haben.
Lesezeit: 7 Minuten| von Melina | zu mir stehen
„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.“ „Das Leben ist kein Ponyhof.“ „Wer rastet, der rostet!“ – Kommen dir diese Gedanken irgendwie bekannt vor? Sprichwörter wie diese sind leicht daher gesagt. Doch sie offenbaren häufig Denkmuster, die wir über Jahre hinweg verinnerlicht haben. Was machen sie mit uns? Und wie können wir besser mit ihnen umgehen?
Lesezeit: 7 Minuten| von Melina | zu mir stehen
Stell dir vor, du bist hochqualifiziert, hast jede Menge Erfahrung und bist sehr engagiert. Trotzdem stehst du immer wieder vor derselben Herausforderung: Du wirst immer wieder übersehen. Entdecke unsere beste Strategie, um zu überzeugen, auch wenn du introvertiert bist. Echt und unverstellt.