Arbeit gestalten. Stärken leben.
Echt fühlen.

Gestalte deine Arbeit so, dass sie zu deinem Wesen passt und Energie spendet.

Komm ins Still & Stark Business Lab 🧪 und hol dir Unterstützung durch erfahrene Coaches und eine starke Gemeinschaft von Gleichgesinnten!

Unsere Arbeit ist bekannt aus: 

Timon und Melina Royer: Unsere Arbeit ist bekannt aus NDR, Business Insider, 3Sat, Spiegel Online, Geo Wissen, Heise Online

„Wie müsste Arbeit für mich aussehen, damit ich meine Stärken leben kann?“

Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt? Mich hat sie mein halbes Arbeitsleben lang beschäftigt.

Ich gehöre zur stillen Fraktion. Ich bin leistungsbereit, treibe gern aktiv Veränderungen mit voran und möchte inspirieren – aber eben am liebsten entspannt von der Seitenlinie aus und nicht im Rampenlicht. Heute würde man das Quiet Achiever nennen.

Doch schon in meiner ersten Anstellung plagte mich ein Gefühl der Zerrissenheit, so als würde ich die ganze Zeit schauspielern: aufstehen, ins High-Performance-Kostüm schlüpfen, abliefern bis Punkt 17 Uhr – danach endlich wieder ich selbst sein. Ich war gut in meinem Job, aber trotzdem immer unzufrieden und völlig erschöpft. Was mir damals nicht klar war:

⚠️ Gut in etwas zu sein bedeutet nicht automatisch Leidenschaft und Erfüllung. 

Mir fehlte das Gefühl, dass meine Arbeit einen Nutzen hat und die Anerkennung meiner Leistung. Ich hätte gern etwas verändert, aber wo hätte ich anfangen sollen?

🖼️ „Was für Rahmenbedingungen benötige ich, um meine Stärken einsetzen zu können?“

🙈 „Stärken… welche sind das überhaupt?“

💭 „Und wie kann ich sie besser kommunizieren, ohne mich wie eine Hochstaplerin zu fühlen?“

Das sind die Fragen, die ich mir hätte stellen sollen. – Naiv wie ich war, dachte ich stattdessen: „Im nächsten Job wird bestimmt alles besser.“

👉🏼 Arbeit, die zum eigenen Wesen passt und Energie spendet, entsteht nicht zufällig!

Sie ist das Ergebnis guter Selbstkenntnis, Unterstützung von Menschen, die einen verstehen – und einem Funken Mut. ✨

"

Du kennst mich noch nicht?

Hi, ich bin Melina Royer! Was du eben gelesen hast, ist ein Auszug meines Werdegangs. Damals habe ich mich allein gefühlt und hatte Zweifel daran, ob ich bis zur Rente nochmal Spaß an meiner Arbeit finden würde. Heute arbeite ich in einem starken Team mit meinem Mann Timon zusammen.

Die Frage, wie man nach eigenem Maßstab erfolgreich ist, ist nicht bloß aus fachlicher Sicht spannend. Sie ist persönlich! 💥

👉🏼  Als systemischer Coach, Stärkencoach, Gründerin von Vanilla Mind und mehrfache Buchautorin bin ich deine Ansprechpartnerin, wenn es um Stärkenarbeit, selbstbewusstes Auftreten und Sichtbarkeit geht.

👉🏼 Timon ist systemischer Coach, agiler Coach und Scrum Master. Das macht ihn zum idealen Ansprechpartner für alle Führungs- und Organisationsfragen, souveränes Verhandeln und schwierige Gespräche.

DIESE FIRMEN VERTRAUEN UNSERER EXPERTISE:

Timon und Melina Royer: Unsere Arbeit ist bekannt aus NDR, Business Insider, 3Sat, Spiegel Online, Geo Wissen, Heise Online

Am Ende bist du alles Mögliche
– nur nicht du selbst.

Ein Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir mit unserer Arbeit. Wenn man bedenkt, was für eine gewaltige Rolle Arbeit in unserem Alltag spielt, ist es doch schockierend, dass wir in der Schule nicht lernen, wie Arbeit „richtig“ funktioniert. Viele Menschen sind Koryphäen auf ihrem Gebiet und haben eine hervorragende Ausbildung genossen.

Aber wie geht Arbeit, die auch guttut? Mit dieser Frage werden wir komplett allein gelassen.

Woher sollst du wissen, was deine größten Stärken sind?

Und woher sollst du wissen, wie du Stärken, Kompetenzen und Bedürfnisse in deinem Job so kombinierst, dass du aufblühen kannst?

Schlimmer noch: Wir leben in einer defizit-orientierten Kultur, die uns von Kindesbeinen an dazu erzogen hat, nur die Mängel zu sehen.

Die meisten „Erfolgsstrategien“ fördern nicht den Menschen mit seinen individuellen Stärken, sondern sind eher darauf ausgelegt, uns funktionaler zu machen.

Gerade ruhige Menschen neigen dazu, sich unbewusst an extravertierten Maßstäben zu messen. – Das Ergebnis? Ein ständiger Kampf und das Gefühl, nicht zu genügen, anstatt die eigenen, einzigartigen Qualitäten als Vorteil zu nutzen.

👉🏼 Wusstest du, dass bis zu zwei Drittel aller Menschen Forschungen zufolge ihre Stärken nicht kennen? – Das ist ein unglaublicher Verlust. Und zwar für alle.

1. Für dich selbst.
Denn du spürst, dass du nicht deine besten Seiten zeigen kannst. Die ständigen Gedankenspiralen, dass der eigene Beitrag vergebens ist, brennen einen langsam aus. On top kommt womöglich noch das Gefühl, dass keiner deine Qualitäten schätzt – du selbst vielleicht sogar am wenigsten!

2. Für alle anderen, die von deinen Stärken profitieren könnten.
Unternehmen, Kund:innen und Geschäftspartner:innen… wenn du nicht im Einklang mit deinen Stärken und Bedürfnissen arbeiten kannst, verlieren alle.

"

Erfolg, der sich auch wie Erfolg anfühlt: Entdecke das Still & Stark Business Lab!

Stell dir vor, wie sich deine Arbeit anfühlt, wenn du auf einem Fundament aus echter Selbsterkenntnis aufbaust und in dem Bereich wirkst, wo deine größten Leidenschaften und Stärken zusammenkommen. Das ist Erfolg, der sich nicht nur so nennt, sondern sich auch so anfühlt.

Entdecke, was dich jenseits aller Klischees wirklich auszeichnet und wo deine persönlichen Superkräfte liegen! Als Experten für charakterbasiertes Stärkencoaching helfen wir dir, deine Arbeit so zu gestalten, dass sie auf deinen wahren Stärken aufbaut – für einen Erfolg, der dir Energie gibt, anstatt sie zu rauben. 🌱

💡 Das Still & Stark Business Lab 🧪 ist ein exklusiver, moderierter Raum für professionellen Austausch, in dem du dir zu jeder Zeit Unterstützung durch erfahrene Coaches sichern kannst und auf eine starke Gemeinschaft von Gleichgesinnten triffst.

👉🏼 Du musst nicht alles alleine schaffen – komm ins Lab und lass dich von einer wertschätzenden Community tragen und bestärken, die deine Ziele und Werte teilt! 🎉

Erkenne deine Stärken und verankere sie im Alltag

Die Analyse deiner Stärken ist unser Startpunkt, nicht das Ziel! Im Lab begleiten wir dich Schritt für Schritt dabei, deine Arbeit und deine Routinen so anzupassen, dass du deine Stärken nicht nur kennst, sondern lebst.

Gestalte
deinen Einfluss

Sobald du im Einklang mit deinen Stärken handelst, verändert sich deine Wirkung. Wir helfen dir, diesen neuen Einfluss zu erkennen und strategisch zu nutzen – sei es in Meetings, in der Projektleitung oder bei schwierigen Gesprächen wie Gehaltsverhandlungen.

Gestalte
deinen Einfluss

Sobald du im Einklang mit deinen Stärken handelst, verändert sich deine Wirkung. Wir helfen dir, diesen neuen Einfluss zu erkennen und strategisch zu nutzen – sei es in Meetings, in der Projektleitung oder bei schwierigen Gesprächen wie Gehaltsverhandlungen.

Kommuniziere souverän, was dich ausmacht

Mit dem neuen Bewusstsein für deine Stärken ändert sich auch deine Kommunikation. Du lernst, deine Erfolge sichtbar zu machen, deine Bedürfnisse klar zu äußern und auch in schwierigen Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.

Inspiriere andere durch deine Klarheit

Echte Selbstführung ist ansteckend. Indem du deine Arbeit authentisch gestaltest, wirst du nicht nur für dich selbst zufriedener und produktiver, sondern auch zu einem Vorbild für dein Team und dein Umfeld.

Inspiriere andere durch deine Klarheit

Echte Selbstführung ist ansteckend. Indem du deine Arbeit authentisch gestaltest, wirst du nicht nur für dich selbst zufriedener und produktiver, sondern auch zu einem Vorbild für dein Team und dein Umfeld.

"

So fördern wir dein persönliches Wachstum

Eine Mitgliedschaft im Lab vereint alle zentralen Elemente, die für erfolgreiches Lernen und persönliches Wachstum entscheidend sind

lernen und wachsen

🤝 Moderierte Prozessbegleitung

Als systemische Coaches regen wir durch gezielte Fragen und Impulse deinen individuellen Entwicklungsprozess an. Wir moderieren den Austausch, damit du deine Ziele im Alltag nachhaltig verfolgen und langfristig am Ball bleiben kannst. Da wären z. B. die Office Hours, eine Art Sprechstunde, bei der du konkrete Anliegen einreichen kannst.

👫 Wertschätzende Community

„Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit gehen willst, geh gemeinsam.“ – Eine starke Gemeinschaft von Gleichgesinnten ermöglicht Austausch auf Augenhöhe und Wissenstransfer. Du musst nicht alles selbst herausfinden und darfst von den Erfahrungen anderer profitieren.

💬 Reflexionsimpulse

In unseren moderierten Community-Calls und den Diskussionsforen sind wir als Moderatoren und Impulsgeber für dich erreichbar. Wir geben perspektivische Anregungen, um deine Selbstreflexion zu fördern. Wir kontrollieren deinen Lernerfolg nicht wie in herkömmlichen Programmen, sondern begleiten dich, wo du uns gerade brauchst.

😌 Ins Machen kommen

Mit regelmäßigen Check-Ins, Live-Workshops zu wechselnden Themen und gemeinsames Coworking fördern wir eine Lernumgebung, die dich zum Wachsen anregt und dich nicht mit deinen Herausforderungen allein lässt.

🛠️ Zugang zum Ressourcen-Pool

Wir stellen dir passend zu deinen Bedürfnissen persönliche Reflexionsübungen und Impulse zur Verfügung. Sie liefern dir im richtigen Moment die Denkanstöße, die du für deinen nächsten Schritt brauchst.

"

Das Still & Stark Business Lab 🧪
auf einen Blick

Coaching Begleitung für 1 Jahr enthält:

🧠 Stärken-Fokus

✔ Wissenschaftlich fundierte Stärken-Analyse
✔ persönlicher Stärken-Report
✔ Zugriff auf unseren Ressourcen-Pool mit Impulsen & Reflexionsübungen
✔ Zugriff auf Aufzeichnungen vergangener Community Calls & Live-Events

🤝 Community & Austausch

✔ Unterstützung & Feedback durch die Community
✔ Raum für persönliche Zielsetzung & Reflexion
✔ Collabs & Sparringspartner:innen
✔ Direktnachrichten und Gruppenchat

🚀 Umsetzungs-Impulse

✔ regelmäßige Coworking Hours
✔ Onboarding-Call mit Stärken-Auswertung
✔ Live-Events zu wechselnden Themen
✔ 2x pro Monat Community Calls mit moderiertem Austausch & Reflexionsimpulsen

Kosten:
€ 1190/Jahr

(zzgl. MwSt. deines Landes;
kein Abo-Modell – die Mitgliedschaft
endet automatisch nach einem Jahr)

Teste das Lab vor allen anderen! 🎉

Das Still & Stark Business Lab ist noch nicht offiziell eröffnet. Aber du kannst jetzt eine von 15 Personen sein, die das Lab zu einem stark vergünstigten Preis drei Monate lang mit uns ausprobieren kann. 🫶

👉🏼 Klingt super? Dann klick auf den Button und schreib uns eine Mail und erzähl uns, warum! Wir werden dich unverbindlich vormerken. ✉️

Unser Ansatz: Prozessbegleitung statt fertiger Lehrplan

Du fragst dich vielleicht, was das Still & Stark Business Lab 🧪 von einem klassischen Online-Programm unterscheidet. Der Unterschied liegt in unserem Selbstverständnis als systemische Coaches:

Wir begleiten deinen individuellen Prozess: Bei uns gibt es keinen starren Lehrplan, den alle abarbeiten. Im Mittelpunkt stehst du und deine aktuellen beruflichen Fragestellungen. Wir bieten einen Rahmen für deine Entwicklung, anstatt Wissen zu vermitteln.

Fokus auf Reflexion und Selbststeuerung: Unser Ziel ist es, dich durch gezielte Impulse und systemische Fragen zur Selbstreflexion anzuregen. Du selbst bist die Expertin bzw. der Experte für dein Leben. Eine Lernerfolgskontrolle durch uns findet daher nicht statt.

Interaktion statt einseitiger Wissensvermittlung: Der größte Wert entsteht im Dialog – mit uns als Moderatoren und in der Community. Es geht um den Austausch von Perspektiven und die gemeinsame Reflexion, nicht um das Konsumieren von Inhalten.

Unser wichtigstes Ziel ist, dich ins Handeln zu bringen und nicht mit Wissen zu überladen. 

Du benötigst eine intensivere 1:1-Begleitung?

Für Mitglieder, die vor besonders komplexen Aufgaben stehen (z.B. eine Gründung oder die Übernahme einer neuen Führungsrolle), bieten wir separat buchbare 1:1-Coaching-Pakete an.
Diese Pakete sind ein Zusatz zu deiner Lab-Mitgliedschaft. Hier arbeiten wir mit vollem Fokus strategisch an deinen individuellen Themen & Challenges.

⚠️ Begrenzte Verfügbarkeit: Für unsere 1:1-Begleitung bieten wir nur wenige Plätze pro Jahr an. – Interessiert? Sprich uns nach deinem Beitritt zum Lab einfach darauf an.

"

Fragen und Antworten

Hast du Fragen oder benötigst du Hilfe? Schreib uns: [email protected]
Hier kannst du unsere AGB einsehen.

1. Zielgruppe

💬 „Ich bin (noch) keine Führungskraft und auch nicht selbstständig. Fühle ich mich zwischen den ganzen Gründer:innen und Führungskräften nicht etwas verloren?“

💡 Ganz im Gegenteil! Das Lab ist für alle Quiet Achiever konzipiert, die ihre Wirkung entfalten wollen – ganz unabhängig vom Jobtitel. Der Kern unseres Programms ist es, die eigenen Stärken zu erkennen und strategisch einzusetzen. Das ist für eine Expertin, die ihre Ideen im Team umsetzen will, genauso relevant wie für eine Führungskraft. Der Professional-Plan ist genau dafür gemacht: deinen Einfluss aus deiner Rolle heraus zu stärken. Außerdem ist Vielfalt in der Community eine unserer größten Stärken: Der Austausch zwischen Expert:innen, Gründer:innen und Führungskräften eröffnet allen neue Perspektiven.

💬 „Wann würdet ihr von einer Mitgliedschaft im Lab abraten?“

💡 Das Lab ist für Personen gedacht, die Lust am lebenslangen Lernen haben und ihren Erfahrungsschatz gern mit anderen teilen, um gemeinsam zu wachsen. Wer sich in einer akuten Krise oder psychischen Notlage befindet, braucht andere professionelle Unterstützung. Unser Angebot stellt keine medizinische Behandlung oder Beratung dar. Sämtliche Leistungen sind als Anregung zur Selbstführung zu verstehen und die Befolgung liegt in der Verantwortung der Mitglieder.

💬 „Geht es im Still & Stark Business Lab vor allem um Selbstvertrauen? Ich brauche eigentlich nur strategische Werkzeuge.“

💡 Das Lab ist in erster Linie ein Space für strategische berufliche Weiterentwicklung und kein Bootcamp für mehr Selbstvertrauen. Wir unterstützen dich dabei, deine natürlichen Stärken gezielt einzusetzen, smarter zu arbeiten und deine Ziele effektiver zu erreichen.

💬 „Quiet Achiever klingt wie ein neues fancy Wort für introvertiert. Gibt’s da einen Unterschied?“

💡 Der Begriff ‚Quiet Achiever‘ beschreibt mehr Charaktermerkmale als lediglich introvertiert. Er beschreibt eine spezifische Personengruppe, die sich durch hohe fachliche Kompetenz, den Ehrgeiz, etwas zu bewegen und einer eher nachdenklichen, reflektierten Art auszeichnet. Wenn du ambitioniert bist, exzellente Arbeit leistest, lieber Ergebnisse für sich sprechen lässt und manchmal das Gefühl hast, dass dieser Ansatz nicht die Anerkennung findet, die er verdient – dann passt du perfekt ins Lab.

2. Inhalte

💬 „Was bedeutet Prozessbegleitung konkret? Wie oft habe ich direkten Kontakt zu Melina und Timon in den Community Calls?“

💡 Prozessbegleitung bedeutet, dass wir dich nicht mit Inhalten allein lassen, sondern den Rahmen für Austausch und Reflexion schaffen. Die Community Calls sind interaktive Video-Treffen mit einer begrenzten Anzahl an Teilnehmenden. Hier moderieren wir den Austausch und geben durch gezielte Fragen und das Teilen von Perspektiven neue Impulse für die Anliegen der Gruppe. Es geht um moderiertes Peer-Coaching, nicht um individuelles Feedback von uns. Du profitierst von den Fragestellungen der anderen und gewinnst wertvolle Einblicke, an die du selbst vielleicht noch gar nicht gedacht hast.

💬 „Wie schnell sehe ich Ergebnisse?“

💡 Das ist eine sehr wichtige Frage und unsere Antwort darauf ist ehrlich: Persönliche Entwicklung ist ein Marathon und kein Sprint. Die eigenen Stärken kennenzulernen und wertzuschätzen bringt viele erste Aha-Momente. Die neuen Impulse müssen jedoch mental und emotional erst einmal verarbeitet werden. Daher haben wir das Lab als Jahresmitgliedschaft konzipiert, weil wir aus Erfahrung wissen, dass es diese Zeit einfach braucht, um neue Denk- und Verhaltensweisen zu festigen.

💬 „Bietet ihr auch 1:1 Business Coaching an?“

💡 Ja. Wir wissen, dass manche Herausforderungen eine intensivere, vertrauliche Begleitung erfordern. Deshalb bieten wir für Mitglieder des Labs (und auch für Externe) separat buchbare 1:1-Coaching-Pakete an. In diesen Sessions konzentrieren wir uns zu 100 % auf deine individuellen Ziele. Dies ist ein klassischer Coaching-Vertrag und vom Community-Angebot rechtlich getrennt.

💬 „Was ist euer Coaching-Ansatz und mit welchem Stärken-Modell arbeitet ihr?“

💡 Unser Coachingverständnis ist geprägt durch die Werte Freiwilligkeit, Ressourcenorientierung und Selbststeuerung bei unseren Klient:innen. Als systemische Coaches betrachten wir Klient:innen in ihrem gesamten sozialen und beruflichen Kontext, um durch gezielte Fragen und Interventionen nachhaltige Veränderungen und Lösungen zu fördern. Unterstützend verwenden wir außerdem Methoden aus der Positiven Psychologie, um Stärken zu identifizieren und zu fördern.

💬 „Geht es ’nur‘ um Stärken oder auch um konkrete Business-Skills?“

💡 Wir bringen beides zusammen. Wir schaffen den Raum, in dem Sie essenzielle Business-Skills wie Verhandlungsführung oder Kommunikation durch die Brille Ihrer Stärken für sich entwickeln. Es geht darum, Business-Skills authentisch zu meistern, ohne sich zu verbiegen.

💬 „Wie umfangreich ist der Ressourcen-Pool? Wie finde ich, was ich brauche?“

💡 Unser Ressourcen-Pool ist eine wachsende Sammlung an praxisnahen Impulsen. Er umfasst u. a. Aufzeichnungen von Live-Events, Reflexionsübungen und Anleitungen. Damit du nicht überfordert bist, ist alles nach Themen strukturiert. In den Community Calls geben wir zudem gezielte Empfehlungen für deine aktuelle Herausforderung.

💬 „Was passiert, wenn ich irgendwann das Gefühl habe, alles genutzt zu haben? Gibt es regelmäßig neue Inhalte?“

💡 Ja, absolut. Der Wert des Labs wächst mit der Zeit. Erstens kommen monatlich neue Impulse hinzu, wie aktuelle Aufzeichnungen. Zweitens ist der Ressourcen-Pool nur ein Teil des Angebots. Der größte Wert liegt in der kontinuierlichen Prozessbegleitung durch uns und im dynamischen Austausch mit der Community, deren kollektives Wissen und Erfahrungsschatz stetig wächst.

3. Community

💬 „Wer sind die anderen? Wie wird sichergestellt, dass die Atmosphäre auch wirklich wertschätzend ist?“

💡 Wir sind eine großartige Gruppe von ambitionierten Expert:innen, Führungskräften und Unternehmer:innen aus den verschiedensten Branchen. Was alle miteinander eint, ist das ‚Quiet Achiever‘-Mindset. Die Atmosphäre ist unser höchstes Gut: Durch klare Community-Regeln, unsere aktive Moderation und den Fokus auf Kollaboration statt Konkurrenz schaffen wir einen sicheren Raum.

💬 „Wie aktiv ist die Community? Muss ich mich ständig beteiligen, um den Anschluss nicht zu verlieren?“

💡 Du bestimmst dein eigenes Tempo! Der größte Wert entsteht dadurch, dass du dich beteiligst und deine Perspektiven teilst. Es gibt verschiedene Community-Bereiche, in denen du dich gezielt zu deinen Themen austauschen kannst. Du kannst aber auch still mitlesen, je nach Tagesform.

💬 „Wie finde ich Sparringspartner:innen?“

💡 Wir haben einen extra Bereich angelegt, in dem du dein Gesuch nach Kollaborationen, Sparringspartner:innen oder Mastermind-Gruppen posten kannst. Durch die detaillierten Member-Profile kannst du auch gezielt nach dem richtigen Match suchen.

💬 „Als ruhige Person teile ich meine Herausforderungen nicht gerne in großen, lauten Gruppen. Wie wird sichergestellt, dass das Lab ein sicherer Raum ist?“

💡 Psychologische Sicherheit entsteht bei uns durch mehrere Ebenen: 1. Klare Regeln, 2. Aktive Moderation, 3. Kleinere Gruppen (z.B. durch Breakout Sessions oder Direktnachrichten).

4. Finanzierung

💬 „Kann ich mir die Kosten von meinem Unternehmen erstatten lassen?“

💡 Viele Unternehmen geben Arbeitnehmer:innen die Möglichkeit, sich fortzubilden. Sprich deinen Arbeitgeber hierzu an und lade dir hier unsere Hilfe zur Kostenübernahme herunter.

💬 „Kann ich das Lab steuerlich geltend machen?“

💡 Ja, du kannst das Lab als Werbungskosten in deiner Steuererklärung geltend machen. Damit deine Weiterbildung steuerlich anerkannt wird, muss sie dir laut Berufsbildungsgesetz (BBiG) § 1 ermöglichen, deine „berufliche Handlungsfähigkeit zu erhalten und anzupassen oder zu erweitern und beruflich aufzusteigen“.

💬  „Kann ich das Lab vorab testen?“

💡 Wir bieten dir eine Geld-zurück-Garantie an, die wie folgt aussieht: Wenn du innerhalb der ersten 30 Tage deiner Mitgliedschaft merkst, dass das Lab absolut nichts für dich ist, meldest du dich einfach bei uns. Hierzu schickst du eine E-Mail an Timon ([email protected]) mit deinem Feedback, warum dir das Lab nicht zusagt. Danach erhältst du die Gebühr anteilig von uns zurückerstattet. – Aber ganz ehrlich? Damit wärst du die erste Person. Alle Kund:innen schätzen die Zusammenarbeit mit uns so sehr, dass sie uns zu 100% weiterempfehlen.

5. Zeitaufwand

💬  „Wie viel Zeit muss ich pro Woche realistisch investieren, um wirklich einen Nutzen aus dem Lab zu ziehen? Reichen 1-2 Stunden aus?“

💡 Ja, das ist ein realistischer Richtwert, ohne dich zu überfordern. Dabei ist es auch gar nicht entscheidend, ob du für zwei Stunden am Stück dabei bist oder mehrmals die Woche für ein paar Minuten vorbeischaust. Vielleicht erzielst du sogar den größten Effekt, wenn du dich öfter für einen kurzen Moment in der Community austauschst oder dir 30 Minuten reservierst, um einen Impuls umzusetzen.

Das Wichtigste ist: Selbst wenn du nur wenig Zeit pro Woche investierst, bist du viel weiter, als wenn du dich alleine durchwurschtelst.

💬 „Wann finden die Office Hours und Live Workshops statt? Passen die Termine zu meinen Arbeitszeiten?“

💡 Wir planen, die Termine für Live-Formate zu variieren, um verschiedenen Zeitplänen gerecht zu werden. Natürlich werden alle Sessions aufgezeichnet und stehen dann in der Bibliothek zur Verfügung.

Hör auf, dich zu verbiegen. Schließe dich dem Still & Stark Business Lab 🧪 an!

Es geht nicht darum, jemand anderes zu werden. Sondern mehr von der wundervollen, fähigen Person zu zeigen, die du bereits bist – getragen und bestärkt von anderen, die dich verstehen.

Teste das Lab vor allen anderen! 🎉

Das Still & Stark Business Lab ist noch nicht offiziell eröffnet. Aber du kannst jetzt eine von 15 Personen sein, die das Lab zu einem stark vergünstigten Preis drei Monate lang mit uns ausprobieren kann. 🫶

👉🏼 Klingt super? Dann klick auf den Button und schreib uns eine Mail und erzähl uns, warum! Wir werden dich unverbindlich vormerken. ✉️

vanilla-mind.de